Lada hat in Togliatti die Produktion des ehemaligen Chevrolet Niva aufgenommen. Der Geländewagen aus dem im vergangenen Jahr beendeten Joint Venture mit Genera...
Das Joint Venture zwischen Lada und General Motors ist Geschichte. Das Anfang des Jahrtausends gegründete Gemeinschaftsunternehmen GM-Avtovaz wurde in Lada Wes...
Auch wenn Lada in Europa vorerst keine Zukunft sieht und den Export in die EU zum Jahresende eingestellt hat, kann sich der Autobauer auf dem russischen Heimat...
Obwohl im Mutterkonzern Renault entsprechende Motoren verfügbar wären, setzt Lada wegen der ab September geltenden Abgasnorm Euro 6d-Temp den Europavertrieb au...
Lada feiert den 40. Geburtstag seines Geländewagenklassikers 4x4 mit einem Sonderdekor. Neben dem Schriftzug „40 Jahre 4x4“ bietet der entsprechend zurechtgemac...
Der russische Autohersteller Lada hat im Rahmen der Unternehmensmodernisierung auch sein Logo aufgefrischt. Das Segel des stilisierten Wolgaschiffes trägt künft...
Lada bietet seine Allradikone Niva, heute schlicht 4x4 genannt, künftig auch in einer etwas modischeren Ausführung an. Als Urban verfügt das Fahrzeug über geänd...