Im BMW Werk Dingolfing gehen heute gleich drei neue Modelle der BMW 8er Familie gemeinsam an den Start. Das neue BMW 8er Gran Coupé als auch das neue M8 Competition Coupé und Cabriolet feiern heute ihren Produktionsbeginn. Damit laufen im niederbayrischen Werk nun mehr fünf Modellvarianten des Sportcoupés vom Band. Im Laufe des Jahres soll auch der BMW M8 Gran Coupé Weltpremiere feiern.
Das neue BMW 8er Gran Coupé
Im BMW Werk Dingolfing läuft das neue BMW 8er Gran Coupé gemeinsam mit BMW 5er, 7er und den übrigen 8er Varianten vom Band. Vor allem bei den US-amerikanischen Kunden erfreuen sich Sportcoupés großer Beliebtheit. Dort wird knapp ein Drittel des Absatzes erwartet, gefolgt von der Region Mittlerer Osten und dem Markt Großbritannien.
Die Markteinführung des neuen BMW 8er Gran Coupé ist im Herbst 2019 geplant. Neben der Topmotorisierung mit dem 530 PS starken und 4,4 Liter großen Achtzylinder-Ottomotor und dem 320 PS Reihensechszylinder-Dieselmotor ist nun erstmals 3,0 Liter großer Reihensechszylinder-Ottomotor mit 340 PS Höchstleistung erhältlich.
Das neue BMW M8 Competition Coupé und Cabriolet
So leistet der stärkste Motor im Modellportfolio der BMW Group 625 PS. Der 4,4 l große V8-Motor beschleunigt das BMW M8 Competition Coupé innerhalb von 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In Verbindung mit dem optionalen M Driver’s Package wird die Höchstgeschwindigkeit erst bei 305 km/h abgeregelt.
Pro Tag verlassen das Dingolfinger Werksgelände täglich rund 60 BMW M8. Der mit Abstand größte Absatz wird für das Sportcoupé in den USA erwartet; mit einem Anteil von deutlich über einem Drittel aller Einheiten. Kein anderer Markt vereint annähernd viele Einheiten auf sich. Ob Coupé oder Cabriolet: Bei BMW M8 Kunden sind beide Karosserievarianten gleich beliebt.