Erfolgsbeteiligung bei Porsche: Die Beschäftigten des Sportwagenherstellers erhalten für das Geschäftsjahr 2018 eine freiwillige Sonderzahlung in Höhe von bis zu 9.700 Euro brutto. Die freiwillige Zahlung setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: 9.000 Euro werden für die besonderen Leistungen der Porsche Belegschaft im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2018 ausgezahlt. 700 Euro gibt es als Sonderbeitrag zur Porsche VarioRente oder zur individuellen Altersvorsorge.
Im Geschäftsjahr 2018 hatte der Sportwagenhersteller die Auslieferungen um vier Prozent auf 256.255 Fahrzeuge gesteigert. Der Umsatz legte um zehn Prozent auf 25,8 Milliarden Euro zu. Gleichzeitig stieg das operative Ergebnis um vier Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Die Rendite betrug 16,6 Prozent. Die Belegschaft wuchs um rund neun Prozent auf 32.325 Beschäftigte.
Die Sonderzahlung für das Jahr 2018 wird an rund 25.000 Mitarbeiter der Porsche AG ausgezahlt, angepasst an die individuelle Arbeitszeit und die Firmenzugehörigkeit.
Die freiwillige Sonderzahlung wird mit dem April-Gehalt ausbezahlt. Sie orientiert sich nicht an den unterschiedlichen Entgeltgruppen, sondern wird einheitlich festgelegt.
Die Sonderzahlung 2018 liegt über der Sonder- und Jubiläumszahlung für das Jahr 2017, die sich insgesamt auf bis zu 9.656 Euro belaufen hatte. 9.300 Euro gab es als Sonderzahlung für das Geschäftsjahr 2017. Zusätzlich erhielten die Porsche-Mitarbeiter eine Jubiläumszahlung in Höhe von 356 Euro anlässlich von „70 Jahre Porsche Sportwagen“.
Foto: Porsche AG