Hier erfahrt ihr ALLES über DAS BMW 2er BMW 2er Gran Coupé M235i xDrive (Modelljahr 2020) – Für ALLE Infos zum neuen Performance-Modell 🔥 der Münchner – Schaut JETZT rein! 🏁
——————————————————
In aller Kürze:
BMW bringt mit dem 2er Gran Coupé ihr erstes viertüriges Coupé in der Kompakt-Klasse auf den Markt. Alleine beim Gedanken an die 306 PS des M235i bekommen BMW-Fans schweißnasse Hände. Danke für den „kranken“ Wagen (Krankenwagen 🚑 ).
… und dann DAS: Vierzylinder. Aber immerhin Allradantrieb. Doch wie fährt er sich wirklich? Wie klingt er (Sound-Check)? Kann er einen „Launch Control Start“? Eine echt „Schelle“ oder Fahrspass pur? Wir haben alle Infos zum neuen Modell und machten den ersten Test.
Unser Testwagen:
Wir durften das BMW 2er Gran Coupé als Performance Benziner „M235i xDrive“ fahren. Der Bayer mit Allradantrieb leistet 306 PS. Angetrieben wird das Gran Coupé über eine Acht (!) gang-Steptronic und benötigt 4,9 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Es leistet 250 km/h (vMax) Spitze. BMW verspricht einen Normverbrauch von 7,1 bis 6,7 Litern (nach WLTP).
———————————————————
Zur Ausstattung:
Unser Testwagen, als 5-Türer, in der Lackierung „Alpinweiss“ profitierte von dem Trim-Level „M235i“.
——————————————————
Technische Daten:
(2020) BMW 2er Gran Coupé M235i xDrive
Motor: 2.0 Liter, Vierzylinder
Antrieb: 8-Gang Steptronic, xDrive Allrad
Leistung: 306 PS
Drehmoment: 450 Nm
Gewicht: 1645 kg
Kofferraum: 430 Liter
Beschleunigung: 4,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Verbrauch: 7,1-6,7 Liter
Preis: ab 51.900 Euro
Testwagen: über 60.000 Euro
Wettbewerber/Konkurrenten:
Direkt: Mercedes CLA, Audi A3 Limousine als S oder RS, Kia Pro Ceed, Hyundai i30 (N) Fastback. Performance: Hyundai i30 N, Renault Megane R.S., Seat Leon Cupra oder Honda Civic Type R.