Magna zeigt auf der North American International Auto Show (NAIAS, bis 28. Januar) erstmals sein Icon-Radar. Das System wird ab 2019 verfügbar sein. Für das aut...
Ein System, das Klimadaten in Echtzeit analysiert und 100 Mal kleiner ist als vergleichbare Geräte zeigt Bosch bei der CES 2018 (Dienstag, 9. bis Freitag 12. Ja...
Toyota baut das weltweit erste Brennstoffzellen-Kraftwerk zur Stromerzeugung im Megawatt-Bereich. Die „Tri-Gen“ genannte Anlage im Hafen von Long Beach produzie...
Auch Fahrzeuge mit Elektroantrieb sondern über Reifen, Bremsen und Fahrbahnbbelag Feinstaub ab, sind also nicht emissionsfrei. Mit einem speziellen Filter, der ...
Rennfahrer wissen die Vorzüge von Simulatoren schon lange zu schätzen. Auf diese Weise können sie neue Rennstrecken erfahren. Jede Kurve, jeden Bremspunkt und j...
Wasserstoff hat das Potenzial, den Anteil der erneuerbaren Energien besonders im Verkehrs- und Wärmesektor zu erhöhen. Dazu muss seine Herstellung umweltverträg...
Reine Luft schlägt individuelle Mobilitätsbedürfnisse: Diese Meinung vertreten 62 Prozent der Deutschen in einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im ...
Wasserstoff bildet eine tragende Säule der Energiewende: Der alternative Energieträger liefert nicht nur einen wichtigen Beitrag zur weltweiten CO2-Reduktion, s...
Audi setzt seine e-Fuels-Strategie konsequent fort. Gemeinsam mit den Partnern Ineratec GmbH und Energiedienst Holding AG plant das Unternehmen in Laufenburg, i...